Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
17. Juli 2018
Löw, M. & Weidenhaus, G. (2018). Relationale Räume mit Grenzen. Grundbegriffe der Analyse alltagsweltlicher Raumphänomene
Weiterlesen
17. Juli 2018
Voß, J.-P. & Simons, A. (2018). Instrument constituencies. Promoting Policy Designs
Weiterlesen
20. Juni 2018
Vogelpohl, A., Michel, B., Lebuhn, H., Hoerning, J., & Belina, B. (Hrsg.). (2018). Raumproduktionen II. Theoretische Kontroversen und politische Auseinandersetzungen.
Weiterlesen
20. Juni 2018
Hoerning, J. (2018). Städte weltweit. Ein postkolonial-materialistischer Ansatz zwischen ‚Worlding‘ und ‚Planetarisierung‘
Weiterlesen
20. Juni 2018
Hoerning, J. & Lebuhn, H. (2018). Raumproduktionen: Inspirationen aus aktuellen kritischen Debatten – ein Resümee
Weiterlesen
13. April 2018
Lecture: Gabriela Christmann
Weiterlesen
13. April 2018
Video Lecture: Silke Steets
Weiterlesen
13. April 2018
Video Lecture: Andreas Hepp
Weiterlesen
17. Februar 2018
Voß, J.-P. (2018). Innovating governance. Epistemic and political reflexivities in the remaking of democracy
Weiterlesen
22. Januar 2018
Simons, A. & Voß, J.-P. (2018). The concept of instrument constituencies: accounting for dynamics and practices of knowing governance
Weiterlesen
1. Dezember 2017
Misselwitz, P. & Dalal, A. (2017). Asylarchitekturen als Verhandlungsräume CampCities zwischen universalistischer humanitärer Ordnung und lokaler Handlungsmacht
Weiterlesen
27. November 2017
Veränderung von Räumen: In welcher Gesellschaft leben wir heute?
Weiterlesen
←
«
‹
24
25
26
27
28
29
›
→