Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Zentrale Publikationen
Schinagl, M. (2022). Digitale Stadtplanung
Schinagl, M.
2022
transcript
Misselwitz, P., Dalal, A., Fraikin, A., Noll, A. & Zaripova, V. (Hrsg.) (2022). Tempohomes – Untersuchung sozial-räumlicher Aneignungspraktiken von Geflüchteten in ausgewählten Berliner Gemeinschaftsunterkünften
Misselwitz, P., Dalal, A., Fraikin, A., Noll, A. & Zaripova, V. (Hrsg.)
2022
Universitätsverlag der TU Berlin
Dalal, A. (2022). From Shelters to Dwellings – The Zaatari Refugee Camp
Dalal, A.
2022
transcript
Schröder, D. J. (2022). Kontrollräume und Raumkontrolle – Infrastrukturelle Kontrollzentralen in Zeiten der Digitalisierung
Schröder, D. J.
2022
transcript
Christmann, G., Knoblauch, H., & Löw, M. (Hrsg.). (2022). Communicative Constructions and the Refiguration of Spaces. Theoretical Approaches and Empirical Studies.
2022
Routledge
Gülzau, F., Mau, S., & Korte, K. (Hrsg.). (2021). Borders as Places of Control. Fixing, Shifting, and Reinventing State Borders (Special Issue)
2021
Million, A., Haid, C., Castillo Ulloa, I., & Baur, N. (Hrsg.). (2022). Spatial Transformations. Kaleidoscopic Perspectives on the Refiguration of Spaces
2022
Routledge
Baur, N., Mennell, S., & Million, A. (Hrsg.). (2021). The Refiguration of Spaces and Cross-Cultural Comparison II
2021
Hoerning, J. & Misselwitz, P. (Hrsg.). (2021). Räume in Veränderung – Ein visuelles Lesebuch
Hoerning, J. & Misselwitz, P.
2021
Jovis Verlag
Marguin, S., Haus, J., Heinrich, A. J., Kahl, A., Schendzielorz, C, & Singh, A. (Hrsg.). (2021). Positionality Reloaded: Debating the Dimensions of Reflexivity in the Relationship Between Science and Society (Special Issue)
2021
Waldherr, A., Klinger, U., & Pfetsch, B. (Hrsg.). (2021). Spaces, Places, and Geographies of Public Spheres (Special Issue)
2021
Knoblauch, H., Löw, M., Stollmann, J., & Weidenhaus, G. (2021). (Hrsg.) Special Issue – Polycontexturalization: A Spatial Phenomenon
2021
Baur, N., Mennell, S. & Million, A. (Hrsg.). (2021). The Refiguration of Spaces and Cross-Cultural Comparison I
2021
Bürkle, S. (2021). MigraTouriSpace. Raummigration und Tourismus
Bürkle, S.
2021
Jovis Verlag
Heinrich, A. J., Marguin, S., Million, A., & Stollmann, J. (Hrsg.). (2021). Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
2021
transcript
Löw, M., Sayman, V., Schwerer, J., & Wolf, H. (Hrsg.). (2021). Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen
2021
transcript
Baur, N., Fülling, J., Hering, L. & Kulke, E. (Hrsg.). (2020). Waren – Wissen – Raum. Die Koordination von Konsumenten und Produzenten in Warenketten am Beispiel des Lebensmittelhandels
2020
Springer VS
Löw, M. & Knoblauch, H. (2020). The Re-Figuration of Spaces and Refigured Modernity – Concept and Diagnosis
Löw, M. & Knoblauch, H.
2020
Löw, M. & Knoblauch, H. (2020). Dichotopie. Die Refiguration von Räumen in Zeiten der Pandemie
Löw, M. & Knoblauch, H.
2020
transcript
Löw, M. (2020). In welchen Räumen leben wir? Eine raumsoziologisch und kommunikativ konstruktivistische Bestimmung der Raumfiguren Territorialraum, Bahnenraum, Netzwerkraum und Ort
Löw, M.
2020
Velbrück
Löw, M. & Knoblauch, H. (2020). Soziale Theoriebildung. Möglichkeiten von Interdisziplinarität in einem soziologisch geleiteten DFG-Sonderforschungsbereich
Löw, M. & Knoblauch, H.
2020
Knoblauch, H. (2020). The Communicative Construction of Reality
Knoblauch, H.
2020
Routledge
Löw, M. & Knoblauch, H. (2019). The Re-Figuration of Spaces — Working Paper No. 2
Löw, M. & Knoblauch, H.
2019
TU Berlin
Löw, M. & Knoblauch, H. (2019). Die Re-Figuration von Räumen — Working Paper No. 1
Löw, M. & Knoblauch, H.
2019
TU Berlin