Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Summer School 2019
Gleichstellung
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Themenschwerpunkte
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
Disclaimer
Videos
Podcasts
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
8. Februar 2019
Spannungs- und konfliktreich – wie sich Gesellschaft neu formiert
Weiterlesen
8. Februar 2019
Stollmann, J. (2019). Coproduction and its Contestations. A Tour to the Monuments of Berlin-Kreuzberg
Weiterlesen
6. Februar 2019
Löw, M. (2019). Die Singularität der sozialen Logik in der Spätmoderne? Über Transformation, Konflikt und Raum in Andreas Reckwitz’ Buch „Die Gesellschaft der Singularitäten“
Weiterlesen
15. Januar 2019
Martina Löw in die acatech aufgenommen
Weiterlesen
20. Dezember 2018
Dalal, A., Darweesh, A., Misselwitz, P., & Steigemann, A. (2018). Planning the Ideal Refugee Camp? A Critical Interrogation of Recent Planning Innovations in Jordan and Germany
Weiterlesen
17. Dezember 2018
Steffen Mau in die BBAW gewählt
Weiterlesen
12. Dezember 2018
Berufung in den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen
Weiterlesen
10. Dezember 2018
Mehr als drei Dimensionen
Weiterlesen
29. November 2018
Keynote: Joost Grootens – More Matter with Less Art
Weiterlesen
28. November 2018
Weidenhaus, G. (2018). In der Welt sein
Weiterlesen
28. November 2018
Hoerning, J. (2018). 1968 und die Kritik der Kritik der Stadt: Anschlüsse und Verwerfungen
Weiterlesen
23. November 2018
Bürkle, S. (2018). Migrating Spaces, ein Kunst- und Forschungsprojekt
Weiterlesen
←
«
‹
23
24
25
26
27
28
29
30
›
→