Eating Venice alive @ ZAGREUS PROJEKT
Reservierungen bitte per Mail/Tel. über ZAGREUS. Die Menükosten sind selbst zu tragen. ZAGREUS PROJEKT Koch/Kunst/Galerie Brunnenstraße 9 10119 Berlin +49 30 28 09 56 40 www.zagreus.net
Prof. Dr. Martina Löw und Prof. Dr. Dietmar Göhlich von der TU Berlin sind in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) aufgenommen worden. Sie gehören zu insgesamt 28 herausragenden Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen, die als neue Mitglieder die acatech Themennetzwerke und Projekte verstärken.
Die Mitglieder von acatech werden aufgrund ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und ihrer hohen Reputation in die Akademie aufgenommen. Die derzeit rund 500 Mitglieder arbeiten in Projekten mit externen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Zudem engagieren sie sich in den Themennetzwerken der Akademie, in denen Fachthemen der Technikwissenschaften und übergreifende Fragestellungen mit technologiepolitischem Hintergrund diskutiert werden.
Medieninformation der TU Berlin.
Reservierungen bitte per Mail/Tel. über ZAGREUS. Die Menükosten sind selbst zu tragen. ZAGREUS PROJEKT Koch/Kunst/Galerie Brunnenstraße 9 10119 Berlin +49 30 28 09 56 40 www.zagreus.net
Opening: Thursday, September 4, 2025, 6:00 p.m. Palazzetto Tito Dorsoduro 2826 30123 Venice (Italy) Delegate: Michele Casarin Tel. +39 041 5208879 info@bevilacqualamasa.it
Um eine Anmeldung über das untenstehende Formular wird gebeten. Teilnahme und Quartett-Exemplar sind kostenfrei. Die Veranstaltung findet in der Stadtwerkstatt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen statt. Zentraler Raum […]