Sophie Mélix
B01: Digitale Städtebauliche PlanungWissenschaftliche Mitarbeiterin
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
Flakenstr. 29-31
15537 Erkner
Vita
seit 04/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS), Forschungsabteilung „Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum“, Erkner
Forschungsprojekt „Digitale städtebauliche Planungen: Planerisches Handeln und materiell-physische Anordnungen“seit 11/2013
Mitarbeiterin bei UmbauStadt GbR - Urbane Konzepte . Stadtplanung . Architektur, Berlin
07/2013- 09/2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Karlsruhe (KIT), Fachgebiet für Regionalplanung und Bauen im ländlichen Raum
Forschungsprojekt: Urban Voids – Chancen für eine nachhaltige Stadtentwicklung (deutsch- koreanisches Kooperationsprojekt, BMBF-gefördert)04/2010- 04/2012
Studentische Mitarbeit bei Wenzel+Wenzel Architekten, Karlsruhe
03/2009- 09/2009
Studentische Mitarbeit im Architekturbüro Ateliers 234, Paris
10/2006- 06/2013
Studium der Architektur mit Vertiefungsrichtung Stadtplanung, Universität Karlsruhe (KIT) Diplom
01/2011- 08/2011
Studiensemester Urban Design and Planning, TU Eindhoven
Forschungsschwerpunkte
Stadtplanung und Städtebau
Dissertation
Digitalisierte Stadtplanung. Zukunftsvorstellungen und veränderte bauliche Realitäten?
Publikationen
Vortrag
(2018) „Digital urban planning: change of practices and built environments“
bei der Konferenz „Alternatives to the Present. A Conference on Architecture, Urbanism, Sociology, Development & Planning“, Kent State University Cleveland (USA), 1./2.11.2018.