Sezgin Sönmez
B02: Control/SpaceTechnische Universität Berlin
Ernst-Reuter-Platz 1
10587 Berlin
Office BH 5-1, Raum 235
Vita
-
Seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 1265 „Re-Figuration von Räumen“, Teilprojekt „B02 Control/Space“, Technische Universität Berlin
-
2021 - 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben am Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin
-
2015 - 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Technik und Gesellschaft, Technische Universität Berlin
Fellow der “Helmholtz Research School on Security Technologies“, Technische Universität Berlin und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) -
2015
M.A. Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung, Technische Universität Berlin (Titel der Abschlussarbeit: „Neue Medien und Protest - Eine Betrachtung alternativer Mediennutzung im Kontext internetbasierter Wissenskulturen“)
-
2012
B.A. Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung, Technische Universität Berlin (Titel der Abschlussarbeit: „Die Eventisierung des Papstbesuchs in Berlin - Grenzziehungen zwischen populärkulturellen und religiösen Erlebniswelten“)
-
2010 - 2012
Studentischer Mitarbeiter am Projekt “Emotionalisierung der Religion” (in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Languages of Emotion” an der FU Berlin), Technische Universität Berlin
-
2008 - 2010
Studentischer Mitarbeiter mit Tutorentätigkeit am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie bei Prof. Dr. Hubert Knoblauch, Technische Universität Berlin
Forschungsschwerpunkte
-
Wissens- und Kultursoziologie
Diskursforschung
Digitalisierung
Cybersicherheit
Dissertation
Arbeitstitel: „Der Hackerdiskurs als Legitimationsdiskurs – Wissen, Diskurse und Kommunikativierung in der digitalisierten Gesellschaft“