David Joshua Schröder
B02: Zentren der KoordinationWissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Berlin
BH 5-1 | Raum 235
Ernst Reuter Platz 1
10587 Berlin
Vita
seit 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Sonderforschungsbereiches 1265 "Re-Figuration von Räumen" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Teilprojekt "Zentren der Koordination" unter der Leitung von Prof. Dr. Hubert Knoblauch an der Technischen Universität Berlin.
2017
M.A. Soziologie in technikwissenschaftlicher Richtung an der Technischen Universität Berlin (Titel der Abschlussarbeit: „Digitalisierte Sozialkontrolle – Digitalisierung sozialer Kontrolle aus Perspektive der Surveillance Studies mit Blick auf den Wandel von Kontrollzentren seit 1970“).
2016 - 2017
Studentischer Mitarbeiter mit Tutorentätigkeit am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie bei Prof. Dr. Hubert Knoblauch an der Technischen Universität Berlin.
2015 - 2017
Studentischer Mitarbeiter des Sonderforschungsbereiches 1171 "Affective Societies" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Teilprojekt "Publikumsemotionen in Sport und Religion" unter der Leitung von Prof. Dr. Hubert Knoblauch an der Technischen Universität Berlin.
2014 - 2015
Studentischer Mitarbeiter mit Tutorentätigkeit am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement bei Prof. Dr. Hans-Georg Gemünden an der Technischen Universität Berlin.
2013
B.A. Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen (Titel der Abschlussarbeit: „Regionale Innovationssysteme – Der Vorteil geographischer Nähe für den Innovationsprozess“).
2012-2013
Studentischer Mitarbeiter mit Tutorentätigkeit am Methodenzentrum Sozialwissenschaften bei Prof. Dr. Steffen Kühnel/Dr. Jürgen Leibold an der Georg-August-Universität Göttingen.
Forschungsschwerpunkte
Raumsoziologie
Soziale Probleme und soziale Kontrolle
Gesellschaftsdiagnose
Wissenssoziologie
Religionssoziologie
Bewegungs- und Protestforschung
Dissertation
Arbeitstitel: „Kontrollräume als gebaute Gewissheit – Zur veränderten Rolle von Leitstellen in der refigurierten Moderne“
Publikationen
Publikation
Knoblauch H., Janz A. & Schröder, D.J. (2021) Kontrollzentralen und die Polykontexturalisierung von Räumen. In: Löw M., Sayman V., Schwerer J. & Wolf H. (Hrsg.) Am Ende der Globalisierung, Bielefeld: transcript, 157- 181.
Voträge
15.01.2018: Vortrag an der Universität Leipzig im Rahmen der dritten Jahreskonferenz des Sonderforschungsbereich 1199 mit dem Titel “Kontrollzentren als Imaginationsorte einer polykontexturalen Räumlichkeit” zusammen mit Arne Janz.
07.07.2017: Gastvortrag an der Georg-August-Universität Göttingen im Rahmen der Vorlesung zur Soziologie ländlicher Räume (Prof. Claudia Neu) mit dem Titel “Ernährung als Quasi-Religion – Food-Trends als Erscheinung religiösen Wandels”.