CV
-
since 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, TU-Berlin
-
2019
Promotion: „Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit. Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung“ (summa cum laude).
-
2016-2019
Graduiertenkolleg 2227 Identität und Erbe, TU Berlin
-
2013-2016
MA Soziologie, TU Berlin
-
2012-2013
Universidade Cátolica Portuguesa de Lisboa, Faculdade Ciências Políticas
-
2009-2013
BA Soziologie und Politikwissenschaft Universität Konstanz
Research Focus
-
Sociology of space, urbanism, architecture
Sociological memory research
Subjectification research
Sociology of housing
Social inequality
Discourse research
Publications
-
Kibel, J. (2021). Zweifeln als inkrementelle Gewissheit: Reflexive Identitätsbildung durch institutionalisierte (Selbst-)Kritik am Beispiel der Bundeswehr. In O. Dimbarth & M. Pfadenhauer (Eds.), Gewissheit: Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie (pp. 634–647). Beltz Juventa.
Kibel, J. (2021). Wertekonflikt ohne Wertekonflikt: Die Werteverhältnisse des Neuen Museums Berlin. In J. Ess, E. M. Froschauer, E. Richter, & C. J. Schulte (Eds.), Kulturelle und technische Werte historischer Bauten: Vol. 6. Wertewandel: Prozesse, Strategien und Konflikte in der gebauten Umwelt (pp. 79–94). Birkhäuser.
Kibel, J. (2021): Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit. Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung. Bielefeld: transcript.
Kibel, J. (2019). ‚Historische Mission‘ und gebaute Zukunft: Raum-, Zeit- und Wissensbegriffe in der Stadtraumgestaltung der DDR. In T. Mager & B. Trötschel-Daniels (Eds.), Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR: Vol. 8. Rationelle Visionen: Raumproduktion in der DDR (65-78). Bauhaus-Universitätsverlag Weimar.
Bogner, Simone; Gourinovitch, Oxana; Kibel, Jochen (2018): „Einführung | Introduction. Industrie – Erbe – Landschaft | Industrie – Heritage – Landscape“, in: Simone Bogner; Birgit Franz; Hans-Rudolf Meier; Marion Steiner (Hg.): Denkmal – Erbe – Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur = Monument – patriomony – heritage ; industrial heritage and the horizons of terminology. Heidelberg, Holzminden: arthistoricum.net; Verlag Jörg Mitzkat, 148-161.
Kibel, Jochen (2016): „Von Lebensräumlichkeit und Lebensgeschichtlichkeit. Bedingungen und Möglichkeiten einer sozialen Raumzeit“, der sozius – Zeitschrift für Soziologie., Jg. 5 2, S. 175–189.