Blog | Thematic Focus Berlin

14. October 2022

Legibility, contradictions and situated intersections in counterpublic spaces of Berlin

Dr. Christy Kulz

This blogpost explores how counterpublic spaces act as intrinsically intersectional spaces shaped by power, history and emotion. In his celebrated 2019 book Afropean: Notes from Black Europe, Johny Pitts sets off by train from Sheffield on a five-month journey across continental Europe. Pitts’ mission seeks to explore the everyday life of black European experiences, beyond the “standoffish academic vernacular” (2019: 5) and to look for instances of “reverse colonialism” that highlight the long-term social and cultural presence and influence of blackness on European culture.

Read more
20. August 2021

Die fahrradfreundliche Stadt für alle? Überlegungen zu Ein- und Ausschlüssen der aktuellen Radverkehrsentwicklung in Berlin

Maximilian Hoor

Die Verkehrswende in Berlin scheint zum Greifen nahe und der Radverkehr erlebt seit Jahren einen rasanten Bedeutungsgewinn in Wissenschaft, Politik, Planung und Kultur. Der Beitrag greift aktuelle Entwicklungen des Radverkehrs auf und ordnet diese in den Kontext verkehrs- und stadtpolitischer Debatten ein. Es geht um die Frage, welchen Beitrag ein inklusiv gestalteter Radverkehr für die Verkehrswende und die lebenswerte Stadt leisten kann, und welche Herausforderungen sich dabei stellen.

Read more