Podcasts

Space Oddity #1 – Wir stellen uns vor

23. April 2021
Was hat Raum mit Gesellschaft zu tun? Warum ist die Betrachtung von Räumen so spannend? Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1265 lädt euch ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Im Gespräch mit Mitarbeiter*innen des SFB werfen wir einen Blick in die Forschungsprojekte und somit in die vielfältigen Räume unserer Welt. Kurze „Klangreisen“ geben dazu sinnlich-narrative Einblicke zu räumlichen Phänomenen. Moderiert von den zwei Studenten*innen Sarah und Daniel verfolgt unser Podcast die großen Fragen: Wie verändern sich Räume der Gegenwart? Entstehen derzeit vielleicht sogar neue Formen der Räumlichkeit? In der allerersten Folge stellen wir den Sonderforschungsbereich 1265 und sein übergreifendes Thema "Raum" vor. Prof. Martina Löw und Prof. Hubert Knoblauch erzählen, wie sie zu diesem Thema kamen und was sie daran fasziniert. Am Ende nehmen wir euch mit auf eine kleine Klangreise in das Berlin des 19. Jahrhunderts! Der Podcast ist ebenso abrufbar über die Plattformen Apple Podcast, Google Podcast, Spoitfy sowie Podigee.