Blog | Themenschwerpunkt Interview

6. Januar 2023

„Bist du auch diesseits?“

Sung Un Gang

In der südkoreanischen Metropole Seoul drängen queere Menschen seit gut zwei Jahrzehnten immer stärker in die Öffentlichkeit. So hat es das Seoul Queer Culture Festival gegen etliche Widerstände auf den Rathausvorplatz geschafft, und im Stadtteil Mapo fand 2022 die erste Nachbarschafts-Pride-Veranstaltungen statt. Für solche raumgreifenden Veränderungen der LGBTQ-Bewegung interessiert sich Sung Un Gang, Mitarbeiter im Teilprojekt B03. Dabei geht es ihm nicht nur um bereits gut dokumentierte Prozesse, sondern er will auch wissen, wie queere Menschen durch ganz alltägliche Handlungen neue Räume schaffen und alte neu codieren.

Weiterlesen
18. November 2022

Wer sind diese Leute, die das Internet kontrollieren?

Brenda Strohmaier

Der Zugang zum Internet gilt längst als so elementar wie die Wasser- und Stromversorgung; die UN hat die Online-Kommunikation schon vor Jahren zum Menschenrecht erklärt. Doch trotz der enormen sozialen Bedeutung ist nicht allzu viel bekannt über die Verwaltungsinfrastruktur dahinter, also wer genau nach welchen Vorstellungen die Infrastruktur des Netzes kontrolliert. Das Teilprojekt B02 „Control/Space“ will das ändern, wie Projektmitarbeiter René Tuma erklärt.

Weiterlesen
6. August 2022

“It is not possible to study space without exchanging ideas” — An Interview with CRC 1265 guest researcher Olena Kononenko on her life and research in Kyjiw and Berlin

Olena Kononenko has been a guest researcher at the CRC 1265 since mid-May 2022. With Lucie Bernroider and Sarah Etz, she spoke about Kyjiw’s past, present and future, similarities and differences between Kyjiw and Berlin, her experiences at the CRC 1265 and her hopes for future returns – to both Kyjiw and Berlin.

Weiterlesen
19. März 2020

On experiencing Berlin and Interdisciplinarity. An Interview with Letteria G. Fassari

Nina Meier

From October 2019 till February 2020 Letteria G. Fassari was Visiting Fellow at the Collaborative Research Centre 1265. In this interview conducted at the end of her stay, she gives insights into her time at the CRC and her impressions of the city of Berlin.

Weiterlesen
25. Oktober 2019

Über Raum und Zeit. Im Gespräch mit Fraya Frehse

Dr. Fabian Gülzau

Fraya Frehse, die an der Universidade de São Paulo eine Professur für Soziologie (insb. Stadt-, Raum- und Alltagssoziologie) hält, war vom 15.02. bis zum 31.08.2019 Gastwissenschaftlerin am SFB 1265. Wir haben sie am Ende ihres Aufenthaltes interviewt. Im Gespräch berichtet Fraya Frehse unter anderem von ihren Erfahrungen am SFB und ihrem Blick auf die deutsche Stadtsoziologie.

Weiterlesen