Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Profil
Ziele des SFB
Nachwuchsförderung
Graduiertenkolleg
Kurzbeschreibung
Qualifizierungskonzept
Mitglieder
Abgeschlossene Dissertationen
Gleichstellung & Diversität
Organisation
Forschung
Forschungsprogramm
Glossar | ABC of Refiguring Spaces
Querschnittsgruppen
Theorie-Tandem
Methoden-Lab
Profil
Arbeitsgruppe “Hybrid Mapping Methods”
Arbeitsgruppenprofil
Hybrid Knowledge/ Hybrid Space
Grand Challenge Initiative: Positionality Reloaded
Gäste
Kooperationen
Projekte
Projektbereiche
Teilprojekte
Assoziierte Projekte
Personen
Publikationen
Zentrale Publikationen
Working Paper
Alle Publikationen
Einblicke
Blog
Beiträge
Reihen
Nachgefragt
Intersektionalität & Raum
Mobilität & Konflikt
Raum & Konflikt
Corona
Info
SFB 1265 Magazin „Was ist Raum heute?“
SFB 1265 „Journalist/Artist in Residence“-Programm
„Space Oddity“ Podcast
Ausstellungen & Kunstinstallationen
Videos
Presse
Aktuelles
News
Veranstaltungen
Aktuell
Archiv
DE
/
EN
/
Aktuelles
29. Juli 2021
Stoltenberg, D. (2021). Issue Spatiality: A Conceptual Framework for the Role of Space in Public Discourses
Weiterlesen
29. Juli 2021
Keinert, A., Sayman, V., & Maier, D. (2021). Relational communication spaces: Infrastructures and discourse practices
Weiterlesen
28. Juli 2021
Dirnagl, U., Misselwitz, P., Ruhrort, L., & Simon, D. (2021). Crossing Borders, Creating Together: An Interdisciplinary Dialogue on Transdisciplinary Knowledge Production.
Weiterlesen
28. Juli 2021
Baur, N. (2021). Decolonizing Social Science Methodology: Positionality in the German-Language Debate
Weiterlesen
28. Juli 2021
Knoblauch, H. (2021). Reflexive Methodology and the Empirical Theory of Science
Weiterlesen
21. Juli 2021
Christmann, G., Ibert, O., Jessen, J., & Walther, U.-W. (2020). Innovations in spatial planning as a social process – phases, actors, conflicts
Weiterlesen
15. Juli 2021
David J. Schröder im Interview: Zusammenkunft vor Großleinwand
Weiterlesen
9. Juli 2021
Johanna Hoerning: Politiken um Raum – Räume des Politischen. Umrisse einer politischen Soziologie des Raumes
Weiterlesen
9. Juli 2021
Wissensstadt Berlin 2021: Das Projekt „Translokale Netzwerke: Öffentlichkeit im Social Web“ stellt sich vor
Weiterlesen
9. Juli 2021
Lecture: Ahenk Yılmaz
Weiterlesen
7. Juli 2021
Dalal, A. (2020). The Refugee Camp as Site of Multiple Encounters and Realizations
Weiterlesen
28. Juni 2021
Zu/Flucht – Freiluftausstellung am Anhalter Bahnhof
Weiterlesen
←
33
34
35
→